Responsive image

Suchfilter

201 Ergebnisse
Ansicht:
Neu

49393 Lohne

Kuschelige Fleecejacke Reißverschlüsse funktionieren alle tadellos

2,- €

Privater Nutzer
Neu

91799 Langenaltheim

Gr 86, ohne deko

2,- €

Privater Nutzer

32805 Horn-Bad meinberg

Sehr guter Zustand

6,- €

Privater Nutzer

63486 Bruchköbel

Niedliche Bomberjacke von Zara in 86. Gekauft und leider im Schrank vergessen.

18,- €

Privater Nutzer

58675 Hemer

Trollkids Softshell Jacke Größe 116

4,- €

Privater Nutzer

58675 Hemer

Jeans Jacke von S.Oliver Größe 104/110

4,- €

Privater Nutzer

79312 Emmendingen

Getragen Softshelljacke ohne Mängel

5,- €

Privater Nutzer

42651 Solingen

Hat nicht wirklich gepasst, daher ohne Mängel

8,- €

Privater Nutzer

42651 Solingen

Ohne Mängel, zu klein gekauft

7,- €

Privater Nutzer

67657 Kaiserslautern

Neu mit Etikett

25,- €

Privater Nutzer

Kinderjacken und -mäntel: Perfekter Schutz vor Wind und Wetter

Kinderjacken und -mäntel sind nicht nur modische Accessoires, sondern auch wichtige Schutzbekleidung für die Kleinen. Gerade im Herbst und Winter, wenn die Temperaturen sinken und der Wind auffrischt, sind robuste und wärmende Jacken und Mäntel unverzichtbar.

Materialien für Kinderjacken und -mäntel

Es gibt viele verschiedene Materialien, aus denen Kinderjacken und -mäntel hergestellt werden. Klassische Materialien sind z.B. Baumwolle, Wolle und Polyester. Baumwolle ist weich und angenehm zu tragen, aber nicht besonders wasserabweisend. Wolle hält besonders warm, kann aber kratzen und ist aufwändig zu pflegen. Polyester ist leicht und trocknet schnell, kann aber leicht knittern.

Ein weiteres modernes Material für Kinderkleidung ist Fleece. Es ist weich und wärmend, aber nicht sehr strapazierfähig. Eine beliebte Alternative zu den klassischen Materialien ist auch Softshell. Es ist winddicht, wasserabweisend und atmungsaktiv und eignet sich besonders für sportliche Aktivitäten und Ausflüge im Freien.

Was Eltern beim Kauf beachten sollten

Beim Kauf von Kinderjacken und -mänteln sollten Eltern unbedingt auf eine gute Passform achten. Die Kleidung sollte nicht zu eng, aber auch nicht zu weit sein. Eine zu enge Jacke oder ein zu enger Mantel können die Bewegungsfreiheit einschränken, während eine zu weite Kleidung nicht mehr ausreichend vor Wind und Wetter schützt.

Ein weiteres wichtiges Kriterium ist die Wärmeisolierung. Gerade in kalten Winternächten sollte die Jacke oder der Mantel ausreichend warm halten. Hier ist es wichtig, dass die Eltern auf eine gute Wattierung achten. Eine weitere Möglichkeit ist der Zwiebellook, bei dem mehrere Kleidungsschichten übereinander getragen werden. So kann die Wärme besser gespeichert werden.

Wichtig ist auch die richtige Pflege. Kinderjacken und -mäntel sollten regelmäßig gewaschen werden, um Schmutz und Gerüche zu entfernen. Dabei sollten Eltern unbedingt die Pflegehinweise des Herstellers beachten, um das Material nicht zu beschädigen.

Fazit

Kinderjacken und -mäntel sind ein wichtiger Bestandteil der Kinderbekleidung. Sie schützen vor Kälte, Wind und Wetter und sollten deshalb sorgfältig ausgewählt werden. Besonders wichtig sind die Wahl des Materials und die Passform. Mit der richtigen Pflege kann die Lebensdauer der Kleidung verlängert werden, damit die Kleinen lange Freude an ihrer Jacke oder ihrem Mantel haben.