Oberteile für Kinder
Blusen & Hemden für Babys und Kinder
Boleros für Babys und Kinder
Langarmshirts für Babys und Kinder
Pullover für Babys und Kinder
Jeans für Babys und Kinder
Latzhosen & Jumpsuits für Babys und Kinder
Leggings und Jogginhosen für Babys und Kinder
Pumphosen für Babys und Kinder
Kurze Hosen & Shorts für Babys und Kinder kaufen
Kleider für Mädchen
Röcke für Mädchen
Schlafanzüge für Babys und Kinder
Schlafoveralls für Babys und Kinder
Coole Schneeanzüge für Kids!
Kostüme für Babys und Kinder
Verkleidungszubehör für Babys und Kinder
Kleidung für die Taufe
Badeanzüge & Bikinis für Mädchen
Badehosen für Babys und Kinder
Bademäntel für Babys und Kinder
Schwimmanzüge & Schwimmshirts für Babys und Kinder
Bikinis für Schwangere
Brettspiele
Lernspielzeug
Gartenspielzeug für Kinder online kaufen | Baddeldaddel
Werde Teil einer tollen Community auf baddeldaddel.de und entdecke einzigartige Schätze in unserem Familienmarktplatz.
Mit der Anmeldung bestätige ich, dass ich AGB und die Datenschutzrichtlinie von baddeldaddel.de gelesen habe und ihnen zustimme. Ich bestätige außerdem, dass ich mindestens 18 Jahre alt bin
Ja, ich möchte mich für den Newsletter der Baddel Daddel GmbH anmelden und an kostenlosen Gewinnspielen teilnehmen. Diese Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen.
Passwort vergessen
oder
Passwort anfordern
Solltest Du innerhalb der nächsten 5 Minuten keine E-mail von uns erhalten haben, dann wenden dich bitte an unseren Support.
Zum Anmelden
Passwort vergessen?
Kinderwagen gebraucht kaufen und Geld sparen. Hier findest Du die richtigen Transportmittel für Dein Baby. Wie auch Kindersitze, verfügen Kinderwagen über Prüfnormen. Eltern sollten darauf achten, dass ein Wagen die richtigen Bedingungen erfüllt. Wie immer gilt: Sicherheit geht vor! Im Wagen sollte das Baby ausreichend Bewegungsfreiraum haben. Der Rücken muss unterstützt werden. Die innere Fläche muss fest genug sein. Der Stoff darf bei Sonnenschein weder zu warm werden, noch blenden. Bei anderen Temperaturen und Witterungsbedingungen wie Wind, Regen oder Schnee muss das Baby geschützt bleiben. Daher ist ein gutes Verdeck äußerst wichtig. Ein guter Wagen federt Stöße ab, damit das Baby nicht alle Erschütterungen abbekommt. So kann ein ruhiger Schlaf während der Fahrt gewährleistet werden.
Ein sicherer Kinderwagen lässt sich anhand von Sicherheitszeichen erkennen. Dazu zählen unter anderem GS-Zeichen ("Geprüfte Sicherheit") und natürlich TÜV-Zeichen. Er sollte aktuelle DIN-Sicherheitsnormen erfüllen. Unfällen kann vorgebeugt werden: Die Feststellbreme sollte einfach zu handhaben sein und mindestens zwei der vier Räder zum Stehen bringen können. Die Gelenke müssen stabil genug sein, damit der Wagen nicht von selbst zusammenklappt. Durch einen großzügigen Abstand zwischen den Rädern kippt der Wagen nicht so leicht. Der Stoff und andere Materialien sollten schadstoffarm und einfach zu reinigen sein. Alle Funktionen des Wagens müssen leicht zugänglich sein.
Du kannst auf dem Familienmarktplatz von Baddeldaddel.de auch gebrauchte Kinderwagen verkaufen, wenn Dein Nachwuchs zu groß für einen Kinderwagen geworden und Deine Familienplanung abgeschlossen ist. Jetzt registrieren und verkaufen!
Der Buggy ist die sportliche Alternative für alle Babys und Kleinkinder, die ihre Umgebung entdecken wollen. Kinder wachsen schneller als man es erwartet. Wenn das Kind von selbst sitzen und den Kopf stabil halten kann, kann vom Kinderwagen auf den Buggy gewechselt werden. Natürlich darf dieser Wechsel bereits dann erfolgen, wenn das Kind die Umgebung um den Wagen herum erblicken will und dafür aufstehen möchte. Ein Buggy ist zwar nicht so bequem wie ein Kinderwagen, jedoch ist ein Buggy praktischer und somit besser für den Alltag geeignet. Das Kleinkind kann einfacher aus dem Wagen genommen und wieder hineingesetzt werden. Es kann daher spontan auf kleinere Entdeckungstouren zu Fuß gehen. Ob ein Buggy zu Deinem Kind passt, ist auch von anderen Bedingungen abhängig: Manövrierbarkeit, Gewicht und Wohnsituation.
Sitzbuggys (Shopper) sind schlicht gestaltete und ausgestattete Buggys und haben ihren Spitznamen nicht von ungefähr: Sie eignen sich für alltägliche Einkaufstrips, die sich zu Fuß bewältigen lassen. Dank der guten Faltbarkeit passen sie ins Auto. Sie sind vergleichsweise leicht und bestechen durch ihre Wendigkeit. Um diese Fähigkeit zu gewährleisten, haben sie meistens weder Federung noch Polsterung. Es gibt Ausführungen mit Blick nach vorne oder mit dem Blick zu Dir gerichtet. Um Sitzbuggys zu nutzen, sollte das Kleinkind von selbst sitzen können. Deshalb sind sie für Kinder geeignet, die das Laufen lernen.
Liegebuggys verfügen über mehr Komfort als Sitzbuggys. Sie sind für längere Ausflüge oder für Touren durch das Einkaufszentrum geeignet. Mit diesen Exemplaren können Du und dein Kind mehr Zeit genießen. Er lässt sich umfunktionieren, damit Kinder entweder sitzen oder liegen können. Diese praktische Funktion ermöglicht Komfort und Nickerchen für Zwischendurch. Durch erhöhte Manövrierbarkeit und einem Verdeck für den Sonnenschutz sind Liegebuggys genau das Richtige für Familien mit Outdooraffinität.
Für Eltern von Zwillingen oder Geschwistern mit geringem Altersunterschied gibt es dank Zwillingswagen & Geschwisterwagen intelligente Lösungen für den doppelten Transport. Man unterscheidet zwischen Tandemwagen und Doppelsitzern. Nach dem ersten Kind bekommen manche Elternpaare relativ schnell ein zweites. Ab diesem Zeitpunkt müssen zwei Babys versorgt und geliebt werden. Dank Geschwisterwagen muss dieser Umstand aber keinen Stress bedeuten. Trotz eines Altersunterschieds muss niemand auf Komfort verzichten. Solltest Du ausnahmsweise mit nur einem Kind unterwegs sein, eignet sich der unbenutzte Sitz für Taschen und ähnliches. Achte beim Beladen der Sitze und des Einkaufsnetzes bitte unbedingt auf das Gewicht!
Bei Doppelsitzer Kinderwagen sind die Sitze nebeneinander angeordnet. Beide Kinder können sich gegenseitig sehen und zusammen auf große Fahrt gehen. Keiner wird benachteiligt. Diese Option bietet sich insbesondere für Familien mit Zwillingen an, da diese im gleichen Maße wachsen. Vorsicht: Durch zwei Sitze nebeneinander wird der Wagen sehr breit. Achte auf Straßen und Umgebungen, um Einschränkungen im Alltag zu vermeiden.
Kinderwagen Zubehör rundet das Erlebnis ab. Du kannst den Wagen mit Schirmen oder Regenhauben aufrüsten, um Dein Baby vor Wind und Wetter zu schützen. Oder du installierst Buggyboards, auf denen größere Geschwister mitfahren können. Probiere es aus!
Worauf achten bei gebrauchten Kinderwagen? Hier ein kurzes Fazit: