Oberteile für Kinder
Bikinis für Schwangere
Lernspielzeug
Brettspiele
Gartenspielzeug für Kinder online kaufen | Baddeldaddel
Werde Teil einer tollen Community auf baddeldaddel.de und entdecke einzigartige Schätze in unserem Familienmarktplatz.
Mit der Anmeldung bestätige ich, dass ich AGB und die Datenschutzrichtlinie von baddeldaddel.de gelesen habe und ihnen zustimme. Ich bestätige außerdem, dass ich mindestens 18 Jahre alt bin
Ja, ich möchte mich für den Newsletter der Baddel Daddel GmbH anmelden und an kostenlosen Gewinnspielen teilnehmen. Diese Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen.
Passwort vergessen
oder
Passwort anfordern
Solltest Du innerhalb der nächsten 5 Minuten keine E-mail von uns erhalten haben, dann wenden dich bitte an unseren Support.
Zum Anmelden
Passwort vergessen?
Als Händler registrieren
Kindersicherheit zu Hause einrichten klingt komplizierter als es ist. Viele Eltern merken erst ab Geburt des Babys, wie gefährlich die Inneneinrichtung sein kann. Kinder sind neugierige Entdecker. Sie wollen alles sehen, verstehen, greifen und anfassen. Das kann viele Gefahren bergen. Mit klug eingesetzten Hilfsmitteln zur Kindersicherheit zu Hause sicherst Du das Kinderzimmer und andere Räume für Deinen Nachwuchs.
Aber Vorsicht: Sicherheitsprodukte sind kein Ersatz für aufmerksame Eltern! Kinder umgehen gerne Regeln und Systeme. Deshalb kann es passieren, dass auch Dein Kind Umwege finden möchte. Immerhin löst alles Verbotene und Geheime einen Reiz der Neugier aus. Deshalb sollten Eltern immer ein Auge auf die Aktivitäten der Kleinen haben. Besonders dann, wenn es um gefährliche Gegenstände geht. Zum Beispiel Besteck oder Möbel mit spitzen Ecken und scharfen Kanten.
Babyphones helfen Dir beim Behüten Deines Babys. Sie übertragen die Geräusche aus dem Kinderzimmer direkt zu Dir. So weißt Du direkt, ob Dein Baby Probleme beim Einschlafen hat. Dann kannst Du schnell ins Kinderzimmer gehen, es trösten und versorgen. Ein Babyphone-Set besteht aus einem Sender mit Mikrofon und einem Empfänger. Neuere Modelle beinhalten sogar Kameras, damit Du Deinem Kind zuschauen kannst. Alte Babyphones mit analoger Funktechnik können sich mit anderen Funksignalen überschneiden und sogar abgehört werden. Digitale Babyphones liefern eine bessere und sicherere Tonqualität als analoge Modelle. Damit kannst Du Geräusche noch besser erkennen und dementsprechend handeln.
Unser Tipp: Vor dem Kauf eines Babyphones die Funktionen und Details in Erfahrung bringen. Frage im Zweifelsfall immer beim Verkäufer nach, ob und wie das Babyphone funktioniert.
"Messer, Gabel, Schere, Licht, sind für kleine Kinder nicht". Das gilt natürlich für viele weitere Dinge. Die Gefahren lauern an vielen Orten: Fenster, Türen, Steckdosen und eckige Möbelstücke können für Kinder gefährlich sein. Kindersicherungen machen den Haushalt für Kinder deutlich sicherer.
Laufgitter halten Dein Kind von gefährlichen Gegenständen fern. Innerhalb des Gitters kann es dann so viel krabbeln und spielen, wie es will. Der Vorteil: Du kannst Dein Kind direkt bei Dir haben, während Du den alltäglichen Aufgaben nachgehst. Zum Beispiel beim Putzen oder beim Aufräumen. Die Spielfläche ist begrenzt, dein Kind kann nicht davonlaufen. Beim Nachschauen musst Du dich nur auf eine Stelle konzentrieren. Darüber hinaus beschützt ein Laufgitter Dein Kind vor Haustieren. Das ist besonders praktisch, wenn Haustiere mit nach Hause gebracht werden. Im Gegensatz zu anderen Kindermöbeln kannst Du das Gitter mit auf Reisen nehmen. So hast Du nicht nur Kindersicherheit zu Hause, sondern auch unterwegs.
Funktionelle Cookies
Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessung, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklung
Cookies für Marketingzwecke
Genaue Standortdaten verwenden
Geräteeigenschaften zur Identifikation aktiv abfragen
Wir verwenden Cookies, um ihnen die bestmögliche Leistung zu gewährleisten. Wenn Sie weiterhin auf der Seite surfen stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu.
Wenn Sie einwilligen, können wir Folgendes: Genaue Standortdaten verwenden ; Geräteeigenschaften zur Identifikation aktiv abfragen. Dies erfolgt für Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen und um Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessung, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklung bereitzustellen Cookie-Nutzung zu.